Beschreibung
Leica Geovid PRO 32 Laser-Fernglas – einzigartige Höchstleistung ohne Kompromisse. Das Leica Geovid PRO 32 ist ein echter Meilenstein – Es ist das leichteste und kleinste Entfernungsmesser-Fernglas in der Premiumklasse, ausgestattet mit der weltweit führenden Applied Ballistics Software und leistungsstarkem Laser der Klasse 1. Nie zuvor waren so viel optische Leistung und praxiserprobte Ballistik in so wenig Fernglas verpackt. Extrem leistungsstark und funktionell wegbereitend, ist dieser Pionier der Entfernungsmessung die erste Wahl für jeden aktiven Jäger und Jägerin, der eine kompakte Ausrüstung schätzt und sofort die verlässliche ballistische Lösung für alle Nah- und Weitschüsse braucht. Die Leica Ingenieure waren angetreten, das kleinste und beste Entfernungsmesser-Fernglas zu entwickeln. Dieses Ziel wurde erreicht, und das als preisgünstigstes Modell in dieser Premium-Leistungsklasse. Produkthighlights – kleinstes und leichtestes Entfernungsmesser Fernglas der Premiumklasse – optische Bestleistung und großes Sehfeld durch Perger Porro Prismensystem – höchst präzise Laser Entfernungsmessung bis zu 2.300 Meter – einfaches Programmieren, Speichern, Verwalten mit der Leica Ballistic App – mit neuer GPS Tracker Funktion LPT™ (Leica ProTrack) für die Anschusskontrolle und zahlreichen Zusatzfunktionen Optik in Ultimate High End Das kompakte und leichte Fernglas Leica Geovid Pro mit 32er-Objektivdurchmesser erreicht eine optische Leistung, die bisher nur aus dem Bereich reiner Spezialferngläser ohne Entfernungsmesser bekannt war. Ein Grund für die hohe optische Leistung sind die von Leica verwendeten Perger-Porro-Prismen. Das Leica Geovid PRO 32 ist uneingeschränkt überall dort einsetzbar, wo es auf eine exakte Detailwiedergabe ankommt. Farbbrillanz, Kontrast und Schärfe des Bildes sind zum Beispiel bei der Bestimmung von Tierarten unverzichtbar. Durch die hohe Lichttransmission, kombiniert mit dem großen Sehfeld, kann das Leica Geovid PRO 32 ohne Kompromisse ein Premium-Fernglas ersetzen und wird durch die zusätzlichen Features zu einem absoluten Universalfernglas. Entfernungsmessung auf den Punkt Der im Leica Geovid PRO 32 verbaute Laserentfernungsmesser bringt die Erfahrung und Innovationen aus 30 Jahre Leica Sportoptik Forschung und Entwicklung mit. Durch die Messung der Laufzeit eines mit Lichtgeschwindigkeit ausgesendeten und reflektierten Laserstrahls wird mit minimalen Toleranzen die Entfernung zum Messobjekt errechnet. Der Laser im Leica Geovid PRO 32 ist sicher und robust verbaut. Im Nahbereich werden Objekte wie Gras und Äste ausgeblendet, um Fehlmessungen zu vermeiden. Die Zweitziellogik gewährleistet auf weitere Entfernungen, dass tatsächlich nur das gewünschte Objekt angemessen wird. Ballistik auf höchstem Entwicklungsstand Das Leica Geovid PRO 32 arbeitet mit dem am weitesten entwickelten Ballistikprogramm. Dabei kommen ein Ballistikrechner im Fernglas und eine Ballistik-App im Smartphone zum Einsatz. Fernglas und Smartphone kommunizieren über Bluetooth®. So können in der App gewählte Einstellungen (Datenkonfiguration) auf das Fernglas (Rechner) übertragen werden, und das Fernglas kann Messdaten auf die App übertragen. Anstelle der App kann ein Windmesser von Kestrel® mit dem Fernglas verbunden werden. Die ab Werk mitgelieferte Software Applied Ballistics Ultralight® bietet bereits eine Datenbank von G1/G7-Daten und mehr als 740 Fabrikmunitionspatronen. Zusätzlich steht die umfangreiche Leica Datenbank zur Verfügung. Die Basisversion berechnet Flugbahnen und die dazugehörigen Korrekturen für den genauen Haltepunkt bis zu 875 Yards. Upgrades auf die Versionen Applied Ballistics Sportsman® und Applied Ballistics Elite® sind problemlos möglich. Dadurch werden weitere Berechnungsentfernungen sowie zusätzliche Features ermöglicht. Das Leica Geovid PRO 32 ermöglicht den exakten Schuss auf kurze, mittlere und lange Distanzen. Durch die Eingabe von Windrichtung und Windgeschwindigkeit sind auch Spezialanforderungen erfüllbar. Die Genauigkeit von +/– 0,25 yds bis 200 yds liefert die Messergebnisse, die Bogenschützen benötigen. Bisherige Leica.COM Entfernungsmesser-Ferngläser arbeiten weiter mit der Leica ABC Software. Die neue Ballistik App soll später die bisherige Leica Hunting App ersetzen. In der neuen App soll dann wie gewohnt ein Profil erstellt werden können, das nach Übertragung auf ein .COM-Gerät durch die ABC Software benutzt wird. In der Version 1.0 werden zwei Apps parallel zur Verfügung stehen. Ergonomie im Kleinstformat Die besondere Griffigkeit des Leica Geovid PRO 32 resultiert aus der Konstruktion mit offener Brücke. Dadurch kann das Fernglas auch mit einer Hand fest und trotzdem entspannt umfasst werden. Selbst längeres Beobachten ist so ermüdungsfrei möglich. Die Anzahl der Bedienelemente wurde auf ein Minimum reduziert, und die Knöpfe sind gut erreichbar platziert. Mit Handschuhen kann das Leica Geovid PRO 32 leicht bedient werden. Die sanft geschwungene Form, die insgesamt sehr kompakten Baumaße und das geringe Gewicht machen das Leica Geovid PRO 32 zu einem unauffälligen täglichen Begleiter, der sogar in einer Gürteltasche Platz findet. Anwendungsgebiete ohne Grenzen Durch die kleine Bauform, die präzise Entfernungsmessung und die mit Premium-Ferngläsern ohne Entfernungsmesser vergleichbare optische Höchstleistung ist das Leica Geovid PRO 32 universell verwendbar. Insbesondere bei Bergjagd und Pirsch kann der Jäger sich unbeschwert bewegen und auf die Höchstleistung des Leica Geovid PRO 32 unter allen Bedingungen verlassen. Zur Ausrüstung bei jeder Jagdreise gehört das Leica Geovid PRO 32 dazu, um bei geringstem Packmaß kompromisslos für jede Jagdsituation in jedem Teil der Erde gerüstet zu sein. Durch die hohe Lichttransmission und den bisher bei einem Leica Laser-Fernglas unerreichten Kontrast ist das Leica Geovid PRO 32 trotz seines geringen Objektivdurchmessers von 32 Millimetern sogar für die Dämmerung geeignet. Bei stärkerer Dämmerung und vollständiger Dunkelheit knüpfen dann die Leica Calonox Thermalgeräte an und bilden zusammen mit dem Leica Geovid PRO 32 ein unschlagbares Duo für eine uneingeschränkte 24-Stunden-Beobachtung auf höchstem Niveau. Tracking zum Geländepunkt mit LPT™ (Leica ProTrack) Das Leica Geovid PRO 32 verfügt neben dem Entfernungsmesser über einen eingebauten Kompass. In Verbindung mit dem Ballistikrechner kann das Leica Geovid PRO 32 geografische Positionen im Gelände bestimmen. Die Position der jeweils letzten Entfernungsmessung wird automatisch gespeichert und kann für die Zielführung abgerufen werden. Das heißt, das Leica Geovid PRO 32 ist in der Lage, den Jäger sicher zum Anschuss oder zu einem anderen vorher im Gelände angemessenen Punkt zu führen. Dies geschieht über das Display des Smartphones. Hier erscheint eine einfache Kompassnadel oder sogar eine auf Google Maps® oder BaseMap ® basierende Karte. Mit der Kompassnadel kann die Laufrichtung zum Ziel einfach bestimmt werden. Auf den Hintergrundkarten von Google Maps® oder BaseMap ® kann der Jäger die Position des Ziels sogar eingebettet in eine grafische Geländedarstellung sehen. So wird der Weg zum Ziel auch unter schwierigen Bedingungen einfach und sicher. Durch dieses ausgereifte und hochpräzise GPS Tracking Feature wird der seit langem bestehenden Forderung nach einem Hilfsmittel für die schnelle und waidgerechte Suche nach beschossenem Wild Rechnung getragen. Vorteile des Leica Geovid Pro 32 im Überblick – Laserentfernungsmesser mit kompakter 32er-Ergonomie – griffige Konstruktion mit offener Brücke – geringes Gewicht und sehr einfache Bedienbarkeit – schlankes Design und minimales Packmaß – exakte Entfernungsmessung bis 2.300 Meter – Premium-Ballistikrechner in der Leica Ballistics App und im Fernglas – Verknüpfung von Fernglas und App via Bluetooth® – Einbindung eines Windmessers von Kestrel® (optional) – spezielles Programm für Bogenschützen – Ortsbestimmung von Messpunkten im Gelände – Zielführung durch Leica Ballistics App via BaseMap®, Google Maps®, Kompass – hohe Lichttransmission – außergewöhnliche Farbwiedergabe, extrem kontrastreiches Bild – einzigartige Leistung durch Perger-Porro-Prismen – großes Sehfeld für maximalen Überblick Kompakt und leicht Das kompakteste Entfernungsmesser-Fernglas der Premiumklasse. Hochwertige Optik Beste optische Elemente für herausragende optische Leistung. Applied Ballistics® on board Ballistikwerte bis zu 800 m (Applied Ballistics®) Ultralight inkl. Windkorrektur Aufrüstbar auf Applied Ballistics® Elite. Verbesserte Konnektivität Optional können Sie das Gerät mit Kestrel®-Geräten koppeln für höchste Präzision in Echtzeit. Die Basemap®-Integration ermöglicht bemerkenswertes GPS-Tracking. Leica Ballistics App 1.0 Mit der von Applied Ballistics® unter stützten Leica Ballistics App kann der Benutzer persönliche Ballistikprofile erstellen, ein Ziel über GPS markieren oder den Entfernungsmesser aktivieren. Laserentfernungsmessung Schnelle, präzise Entfernungsmessung für eine zuverlässige Treffpunktkorrektur. Das Geovid PRO 32 bietet extrem schnelle Messungen auf bis zu 2350 m. Überlegende Mechanik und hochwertige Optik Zuverlässig in jeder Situation dank robustem, schlankem Design und bester optischer Elemente für herausragende optische Qualität. Echte Reichweite bis zu 2.300 m Leistungsstark, präzise, wiederholgenau. Echtzeit Ballistikberechnung Eingebauter Applied Ballistics® Rechner und integrierte Windkorrektur Option für genaueste Korrekturwerte. Umgebungssensoren Eingebaute Luftdruck-, Temperatur- und Winkelsensoren für präzise Messwerte. Leica Ballistics App – Entfernungsmessung präzise und leicht – zwei Experten die perfekte Lösung Die neue Leica Ballistics App vereint das Beste aus zwei Welten, denn hier werden 30 Jahre Pionierleistung in der Entfernungsmessung mit DEM weltweit führenden Experten für ballistische Anwendungen verbunden. Das Leica Geovid PRO 32 berücksichtigt die Umgebungsdaten wie Luftdruck, Temperatur und Winkel und errechnet mit Applied Ballistics® on board präzise und genau die einfache Entfernung, die korrigierte ebenengleiche Entfernung sowie die Korrekturwerte für Holdover Units und Klickverstellung. Gemacht für alle präzisen Nah- und Weitschüsse im Gebirge und auf der Pirsch, liefern die Leica Geovid Pro Modelle auf Knopfdruck präzise, zuverlässige Distanzmessungen von bis zu 2.300 Metern und Ballistikwerte von bis zu 800 Metern. Alle für den präzisen Schuss erforderlichen ballistischen Korrekturdaten werden sofort nach der Entfernungsmessung im Display angezeigt. Ein weiteres Highlight der App: Die weltweit neuartige GPS Tracker Funktion LPT™ (Leica ProTrack) ermöglicht auf Basis der zuletzt gemessenen Entfernung das Auffinden des Anschusses und erleichtert so die Anschusskontrolle bei Schüssen auf weite Entfernung oder im Gebirge. Entfernungsmessung leicht gemacht: – Einstellen, verwalten, speichern Stellen Sie einfach Ihr Leica Geovid PRO 32 ein, und erstellen, verwalten und speichern Sie Ihre spezifischen Ballistikprofile mithilfe der Leica Ballistics App – auf Basis der präzisen ballistischen Lösung von Applied Ballistics®. – Verbinden Verbinden Sie Ihr Leica Geovid PRO einfach via Bluetooth® mit der Leica Ballistics App, indem Sie die Bluetooth® Funktion (im Menü auswählen). – Übertragen Übertragen Sie Ihre Einstellungen und persönlichen Ballistikprofile auf Ihr Leica Geovid PRO 32. – Berechnen Dank der integrierten Applied Ballistics ® Software erhalten Sie höchstakkurate Ergebnisse auf Basis der gemessenen Distanz, der korrigierten ebenengleichen Entfernung und weiterer Umgebungsdaten wie Temperatur, Luftdruck und Winkel. – Tracken Dank der neuen, revolutionären Funktion LPT™ (Leica ProTrack) erhalten Sie die exakten, auf der zuletzt gemessenen Entfernung basierenden GPS Koordinaten und werden zu der Stelle des Anschusses geführt. Lieferumfang – Leica Geovid Pro 8×32 – konturförmiger Neopren-Trageriemen – Objektivschutzdeckel – Okularschutzdeckel – 1x Batterie Lithium CR2, 3 V – Cordura®-Tasche Produktvorteile: kompakteste Entfernungsmesser-Fernglas der Premiumklasse , griffige Konstruktion mit offener Brücke , exakte Entfernungsmessung bis 2.300 m
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.